Historisches
Rückblick auf ein tolles Festjahr
Die Gemeinde Untergruppenbach feierte 2009 das 900-jährige Jubiläum. Hier finden Sie einen kleinen Auszug der vielen Veranstaltungen und Feste. Einen ausführlichen Rückblick erhalten Sie in 900 Jahre Archiv oder in der Festschrift.
PDF Datei Jubiläumsschrift zum herunterladen (PDF-Dokument, 5,37 MB, 27.04.2015)
Bildtafeln
Der Heimatverein und Bürgermeister Weller bringen zwölf Bildtafeln von historischen Ansichten "wie es früher ausgesehen hat" als Überraschung an.
PDF Datei zum herunterladen (PDF-Dokument, 737,10 KB, 27.04.2015)
Der Heimatverein lagert sie jetzt ein, sofern sie keine Interessenten finden. Von den 12 Motiven sind neun noch zu haben. Ursprünglich waren 80 Euro als Verkaufspreis vorgesehen. Leichte Beschädigungen führen zu Abschlägen. Gegen eine faire Spende an den Heimatverein können sie erworben werden. Mit einer Größe von 2,40 m x 1,50 m sind sie schwer unterzubringen. An den meisten Tafeln lassen sich die Maße jedoch problemlos verändern, sodass die Motive gut eine Gartenhaus- oder Garagenwand zieren könnten. Wer sich für die Bilder interessiert erhält weitere Informationen im Rathaus oder beim Heimatverein.
Historische Tafeln
1. alemannischer Narrenumzug
Nachtumzug - Ein großes Spektakel zu Beginn des Jubiläumjahrs. Rewä-Hexa und ihre Zunftschwestern und -brüder aus dem Oberland versammelten sich in Untergruppenbach. Etwa 900 Hexen, Teufel und Guggenmusiker gestalteten eine schwäbisch-alemannische Fasnet, wie sie die Untergruppenbacher bisher noch nicht erlebt hatten.
Jubiläumsmarkt Heinriet mit Einweihung Neuer Mitte
Baumpflanzaktion
April April - Fuggerschatz auf Burg Stettenfels
Fernsehen, Rundfunk und Tageszeitungen haben am 1. April den Schatzfund auf der Burg Stettenfels verkündet. Es wurde so raffiniert dargestellt, dass man es auch glauben konnte. Besucher, die den Fuggerschatz sehen wollten, kamen nicht vergebens auf die Burg. Die ersten zwanzig “Zählhelfer“ erhielten Eintrittskarten für das Theaterstück “Furchtlos gegen Fürst und Fugger“.