Rathaus Aktuell
Freibad Untergruppenbach
Erstelldatum30.05.2025
Die umfangreiche Sanierung des Freibads Untergruppenbach nimmt weiterhin Form an. Am neuen Technikgebäude sind die Fortschritte deutlich sichtbar: Mitte Mai wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach montiert. Im Inneren sind bereits sechs große Filterkessel installiert, weitere technische Anlagen wie Pumpen und die Elektrotechnik folgen in den kommenden Wochen.
Derzeit wird die Wasserleitung in das Technikgebäude eingebracht. Gleichzeitig werden die Badetechnikleitungen für das Nichtschwimmerbecken verlegt, ebenso wie weitere Leitungen im Inneren des Gebäudes. Auch im Außenbereich schreiten die Arbeiten voran: Aktuell werden die Wasserleitungen zu den Durchschreitebecken sowie Stromleitungen entlang der Becken verlegt. Nach deren Abschluss soll Anfang Juni mit dem Pflasterbau rund um die Becken begonnen werden.
Ebenfalls im Neubau untergebracht ist der neue Aufsichtsbereich für das Badepersonal. Die verglaste Zentrale ermöglicht künftig eine deutlich bessere Übersicht über alle Beckenbereiche.
Auch am Schwimmerbecken laufen die Arbeiten weiter. Im Zuge der Sanierung wurde es um 40 Zentimeter angehoben. Die alten Beckenköpfe wurden durch Ausführungen aus Edelstahl ersetzt, die Beckenwände neu ausgekleidet. Der Einbau des neuen Edelstahlbodens ist für Anfang Juni vorgesehen – unmittelbar vor der Befüllung des Beckens. Parallel dazu erfolgt die umfassende Modernisierung der Be- und Entwässerungstechnik.
Der dritte und letzte Bauabschnitt beginnt im Oktober. Geplant ist die Erweiterung sowie teilweise barrierefreie Gestaltung des Sanitär- und Umkleidebereichs. Eine behindertengerechte Toilette mit Dusche ist vorgesehen. Die Ausschreibungen für diese Maßnahme mit einem Volumen von rund 680.000 Euro laufen bereits.
Ursprünglich sollte der zweite Bauabschnitt bereits Mitte Juli abgeschlossen sein. Verzögerungen durch schwierige Bodenverhältnisse beim Bau des Technikgebäudes führten jedoch zu einer rund sechswöchigen Bauverzögerung. Bürgermeister Andreas Vierling zeigt sich dennoch optimistisch: Ein Saisonstart Ende August sei realistisch. Bei gutem Wetter könnte der Badebetrieb sogar bis weit in den September verlängert werden.