Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Untergruppenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Gemeinde Untergruppenbach

Rathaus Aktuell

Freibad Untergruppenbach – aktueller Stand des zweiten Bauabschnit

Erstelldatum07.03.2025

Das Freibad Untergruppenbach, seit seiner Eröffnung im Jahr 1974 ein beliebter Treffpunkt, wird derzeit umfassend saniert, um seine Attraktivität und Funktionalität für die Zukunft zu sichern. Die Sanierung wurde in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt, der im September 2021 begann und bis zur Badesaison 2022 abgeschlossen war, umfasste die Modernisierung des Kiosk- und Küchenbereichs sowie die Schaffung des von außen zugänglichen Biergartens „Schorlebecken“. Derzeit befindet sich das Freibad im zweiten Bauabschnitt, der den Neubau des Technikgebäudes und die vollständige Erneuerung der Badetechnik umfasst.

Aktueller Baufortschritt im zweiten Bauabschnitt

Für den Bau des neuen Technikgebäudes wurde bereits im vergangenen September mit dem Rückbau des alten Technikgebäudes, des DLRG-Gebäudes und der Beckenköpfe begonnen. Die Bauarbeiten konnten trotz herausfordernder Witterungsbedingungen wie Eis und Schnee kontinuierlich fortgesetzt werden.

In der vorletzten Woche wurden die Wände des Technikgebäudes betoniert. Ebenso konnte die Edelstahl-Auskleidung der Schwimmbecken weiter vorangetrieben werden, sodass bereits die Außenwände sowie die Kanäle unter der Bodenplatte fertiggestellt werden konnten.

Bis Mitte März sollten die Rohbauarbeiten soweit fertiggestellt sein, dass die Zimmererarbeiten mit der Montage des Technikgebäudes beginnen können, sodass Anfang April die Arbeiten an der Badetechnik aufgenommen werden können.

Geplante Arbeiten im dritten Bauabschnitt (Sanierung Umkleide- und Sanitärbereich)

Parallel zum Baufortschritt im zweiten Abschnitt wird bereits der dritte Bauabschnitt, der die Modernisierung des Umkleide-, Sanitär- und Kassenbereichs umfasst, vorbereitet. Die Planungen für diesen Abschnitt wurden in der Januarsitzung im Freibadausschuss vorgestellt und in der Februarsitzung des Gemeinderats beschlossen.

Der Sanierungsbedarf im Umkleide- und Sanitärbereich ist groß: Die aktuellen WC- und Duschbereiche sind beengt und es fehlt an barrierefreien Einrichtungen. Die geplanten Maßnahmen beinhalten:

  • Die Erneuerung und Neustrukturierung der Dusch- und Sanitärbereiche.
  • Die Schaffung großzügiger Dusch- und WC-Bereiche, einschließlich der Vergrößerung des Damenbereichs und der Anpassung des Herrenbereichs, welcher mit einem separaten Raum mit weiteren WCs ausgestattet wird und einen Zugang von außen erhält.
  • Ein barrierefreies WC mit Duschanlage wird neben dem Herren-WC eingerichtet.
  • Die Damen- und Herrenumkleiden werden ebenfalls barrierefrei gestaltet.
  • Die Oberlichter in den Zugangsbereichen werden erneuert und es werden zwei neue Lichtkuppeln eingebaut, um für eine bessere Beleuchtung zu sorgen.

Fazit

Die Sanierung des Freibads Untergruppenbach schreitet voran, wobei der zweite Bauabschnitt mit der Modernisierung des Technikgebäudes und der Badetechnik derzeit im Fokus steht. Für den dritten Bauabschnitt, der Sanierung der Umkleide- und Sanitärbereiche, werden momentan die Ausschreibungen vorbereitet.

Insbesondere aufgrund der unvorhersehbaren Herausforderungen, wie dem Baugrund im Bereich des Technikgebäudes (welcher durch den Einbau von Zementsäulen stabilisiert werden musste) und der Witterung der vergangenen Wochen, liegen die Arbeiten derzeit einige Wochen im Rückstand. Abhängig von den Witterungsbedingungen in den nächsten Wochen wird derzeit dennoch mit einer Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts bis Mitte August 2025 gerechnet.