Alles Wichtige für Ihren Freibadbesuch
Kartenverkauf
Kartenverkauf
Wie im letzten Jahr werden die Jahres- und Zehnerkarten nur noch als sog. RFID-Karten ausgegeben, für welche ein Kartenpfand von 5 Euro erhoben wird. Dieses Pfand ist einmalig zur Zahlung fällig und wird bei Kartenrückgabe erstattet. Die RFID-Jahreskarten können jedes Jahr verlängert werden. Bei der Verlängerung von Familienjahreskarten müssen zwingend alle Jahreskarten mitgebracht werden.
Bestehende RFID-Jahreskarten vom letzten Jahr können an der Freibadkasse verlängert werden. Hierzu bedarf es keines neuen Lichtbildes oder einer neuen Karte. Die Verlängerung erfolgt durch Speicherung auf den RFID-Chip.
Für neue RFID-Jahreskarten erfolgt die Lichtbildaufnahme direkt an der Freibadkasse über eine eingerichtete Webcam. Für die erstmalige Erstellung der RFID-Karten mit Lichtbildern ist eine entsprechende Bearbeitungszeit notwendig.
Webshop:
Tagestickets, Zehnerkarten und das Untergruppenbachticket können auch im Webshop erworben werden. Der Webshop ist unter: baederverbund-schozach-bottwartal.de/untergruppenbach/ erreichbar.
Badepreise
1. Einzeleintritt (Einzelkarten):
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 4,90 €
- Abendkarte (ab 17:30 Uhr): 3,50 €
- Kinder und Jugendliche (4 bis unter 18 Jahre): 2,50 €
- Kinder unter 4 Jahren: frei
2. Untergruppenbach-Ticket:
Das Gruppentagesticket für bis zu 5 Personen, davon maximal 2 Erwachsene, kostet 13,50 €.
3. Zehnerkarten:
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 43,00 €
- Kinder und Jugendliche (4 bis unter 18 Jahre): 20,00 €
Zehnerkarten aus den Vorjahren behalten auch in der aktuellen Saison ihre Gültigkeit.
4. Saisonkarten:
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 85,00 €
- Kinder und Jugendliche (4 bis unter 18 Jahre): 45,00 €
5. Familienkarten:
- Erste erwachsene Person (Familienvorstand): 65,00 €
- Zweite erwachsene Person (z. B. Ehegatte, Lebenspartner): 45,00 €
- Erstes Kind: 22,00 €
- Zweites Kind: 15,00 €
- Ab dem dritten Kind: frei
Die Familienkarte kostet insgesamt maximal 120,00 €.
Sonstige Tarife:
- Aufbewahrung von Wertsachen: 1,00 €
- Mietweise Überlassung eines Vorhängeschlosses: 1,00 €
(Nicht zurückgegebene Schlösser gelten als gekauft, der hinterlegte Betrag von 5,00 € wird als Kaufpreis einbehalten.) - Fön-Nutzung: 0,10 €
- Vermietung von Garderobenschränken für die Badesaison: 10,00 €
Ermäßigungen:
Personen wie Vollzeitschüler, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte (ab 50 %) und Empfänger von Arbeitslosengeld I/II oder Sozialhilfe erhalten bei Nachweis die gleichen Ermäßigungen wie Kinder und Jugendliche (4 bis 18 Jahre).
Schulklassen:
Einheimische Schulklassen haben bei Besuchen im Rahmen des Schulbetriebs unter Aufsicht einer Lehrkraft freien Eintritt.
Geltungsbereich der Karten:
- Einzelkarten gelten nur am Lösungstag für einen einmaligen Eintritt.
- Zehnerkarten können in die nächste Badesaison übertragen werden, sofern sie nicht vollständig entwertet sind.
- Saisonkarten sind nicht übertragbar. Verstöße führen zum Entzug der Karte.
Verlust der Karten:
Ersatzpreise für verlorene Karten:
- Erwachsene Saisonkarte: 85,00 €
- Kinder und Jugendliche Saisonkarte: 45,00 €
- Beschädigte Karten: 5,00 €
Kartenpfand für RFID-Karten:
Für Jahres- und Zehnerkarten wird ein Pfand von 5,00 € erhoben.
Unberechtigte Benutzung:
Unberechtigte Nutzer des Freibades haben eine Gebühr von 200,00 € zu entrichten.